arbeit und leben XIV - bundesagentur für persönlichkeitsprofile?
die nrw wahl ist gelaufen. neuwahlen für ganz deutschland angekündigt. schrecklich genug.
die nachricht des tages aus der bundesagentur für arbeit, hier im kurzzitat aus spiegel-online, - und das am sonntag - lässt noch viel furchterregenderes befürchten:
"Bundesagentur plant gläsernen Arbeitslosen
Empfänger von Arbeitslosengeld II sollen sich einem Zeitungsbericht zufolge künftig einer umfangreichen Befragung unterziehen. Einem Entwurf der Bundesagentur für Arbeit zufolge sollten Fallmanager ein detailliertes Profil der Jobsuchende anfertigen - mit Informationen zu Freundeskreis, Arztbesuchen oder Wohnsituation.
Hamburg - Einem Konzeptpapier der Bundesagentur für zufolge sollten Fallmanager in den Arbeitsagenturen "alle Daten des sozialen Geflechts" von Arbeitslosen erfragen, berichtet die "Bild am Sonntag". Dazu werden "Familienkonstellation, Freundschaften, Nachbarschaftskontakte, Vereinszugehörigkeit, Wohnsituation" gezählt. Eine "Bewertung der Beziehungsstärke" zu den jeweiligen Personen soll ausgearbeitet werden. Erhoben werden sollen auch "Gesundheitsdaten" wie "gesundheitlicher Zustand, regelmäßige Arztbesuche und Krankenhausaufenthalte"."
so ganz neu ist das alles natürlich nicht. einiges davon wird auch bisher schon umgesetzt - woher sollten die zuständigen denn sonst gewusst haben, wer zu unrecht aus der sozialhilfe in hartz IV gerutscht ist?!?
erschreckend ist und bleibt das diesen plänen zugrunde liegende menschenbild und demokratieverständnis allemal.
die nicht gerade originelle parole für die nächste zeit könnte deshalb lauten: warm anziehen!
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home